Änderungsantrag freigeben
Nachdem die genehmigende Person einen Änderungsantrag per E-Mail erhalten hat, kann dieser im TimePunch Management genehmigt oder abgelehnt werden.
Hierzu wird dem Genehmigenden rechts oben in der Informationsleiste die Anzahl der offenen Änderungsanträge über das Stift-Symbol angezeigt.

Mit der Auswahl des Stift-Symbols werden alle offenen Änderungsanträge gelistet.
Wird ein Änderungsantrag angewählt, öffnet sich der Antrag, und der genehmigenden Person werden sowohl die beantragten Änderungen als auch die ursprünglichen Daten angezeigt.

Über die Schaltfläche „Genehmigen“ wird der Antrag bestätigt und die Änderungen des Mitarbeitenden in TimePunch übernommen. Die antragstellende Person erhält im Gegenzug eine Bestätigungs-Mail, dass die Änderung übernommen wurde.
Sofern der Antrag nicht genehmigungsfähig ist, kann er über die Schaltfläche „Ablehnen“ zurückgewiesen werden.
In diesem Fall öffnet sich ein Dialogfenster, in dem der Ablehnungsgrund eingetragen werden muss. Der Grund wird der antragstellenden Person anschließend per E-Mail mitgeteilt.